.jpg)
Einfahrt in den Bahnhof Gohlis und Beginn des Viadukt, Brücke über die Geibelstraße |
|

Der Eisenbahnviadukt im Stadteil Gohlis, dahinter verläuft im unteren Bereich die Strecke nach Leutzsch |
|

Über den Viadukt verlief die Strecke der S10 nach Halle/Saale heute die der S3 |
|

Ein wenig Hauch von Berlin, In den Viaduktbögen befindet sich der Zugang zum Bahnhof |
|

Zugang zum Bahnsteig |
|

Gohlis ist die erste Station nach dem Hbf. auf dem Westring |
|

Nach der Sanierung erhielt der Bahnhof einen Aufzug |
|

Links im Bild die Trasse der S-Bahn nach Halle |
|

Rechts vom Gleis im "grünen" , ist das Planum vorbereitet für ein weiteres Gleispaar |
|

Es dieselt durch Gohlis |
|

Blick auf die Lützowstraße |
|

Der nicht Sanierte Bereich, Gohlis im original |
|

Die S 1 Richtung Hauptbahnhof |
|

S 1 Richtung Miltitzer Allee |
|

Gohlis besaß einen der wenigen Mittelbahnsteige im alten Leipziger S-Bahn Netz |
|

Blick in Richtung Coppiplatz |
|

Treppenauf / abgang |
|

Deutlich erkennbar, die Widerlager für eine weitere Brücke (zweites Gleispaar) |
|

Strecke von Gohlis |
|

Stationsschild |
|

Bahnsteig Richtung Möckern |
|

Der Haltepunkt Coppiplatz wurde wie auch Gohlis als erstes im S-Bahn Netz modernisiert |
|

Mischbetrieb, charakteristisch für Leipzig |
|

Treppenzugang |
|

S 1 Richtung Miltitzer Allee fährt ein |
|

Der Haltepunkt liegt in einer langen Kurve |
|

Aufzug zum Bahnsteig, damals noch im Bau |
|

Die Straßenbrücke über die Gleise, oben fährt Tramlinie 4 |
|

Die 143 legt einen kurzen Halt ein |
|

Ausfahrt Richtung Hauptbahnhof |
|
.jpg)
Zugangsschild Möckern |
|
.jpg)
Blick auf die alte Fußgängerbrücke |
|

Das Bahnhofsgebäude von Möckern, für Fahrgäste wird es nicht mehr genutzt |
|

Bereits seit 1892 existiert in Möckern eine Bahnstation |
|

Die Fensterlose Seite, Zugang von der Kirschbergstraße zum Bahnsteig Richtung HBF: |
|

Auch hier halten neben der S-Bahn Regionalzüge |
|

Die S 1 Richtung Hauptbahnhof |
|

Moderne Bauten in Möckern, die Rückseite der AXIS Passage |
|

S 1 Richtung Miltitzer Allee |
|

S 1 Richtung Miltitzer Allee |
|

Auch dieser Haltepunkt ist modernisiert |
|

Die alte Fußgängerbrücke ist inzwischen abgetragen |
|

Das Bahnhofsgebäude von Leutzsch |
|
|

Ehemaliger Hauptzugang |
|

Nicht nur Reisende nutzten diesen Durchgang |
|

Sanierte Bahnsteigüberdachung |
|

Leutzsch war ein typischer Vorortbahnhof |
|

Informationen einst und jetzt |
|

Gleisunterführung |
|

Auch in der Gleisunteführung fehlte es nicht an Informationen zur Orientierung |
|

Geradeaus und dann nach links gelangte der Reisende zum Straßenbahnhof Leutzsch |
|

Zeitgenössische Darstellung des S-Bahn Netz von 1969 |
|
|